Archiv für die Kategorie 'Sendungen'

Seite 11 von 12

Sendung | 30. April 2009

International Day against Homophibie Themen: IDAHO (internationaler Tag gegen Homophobie) Veranstaltungen in Jena am 16./17. Mai Zu Gast im Studio: Mathias vom Queerweg Jena.
Lesbenfrühlingstreffen zu Pfingsten in Köln. Ein Interview mit Gwendolin, langjährigen Besucherin und auch schon Mitorganisatorin des Treffens. ‚Sendung | 30. April 2009‘ weiterlesen

Sendung | 16. April 2009

bhaus-erfurtIn der Sendung ging es aus aktuellem Anlass um die Räumung des besetzten Hauses.
Außerdem: Ein Bericht von der Demo für den von Abschiebung bedrohten Nico P. in Burg, sowie Information über eine weitere Antifa-Demo am 18.4. in Burg

Sendung | 2. April 2009

kommunist

Jan hat das neue Buch Matthias Frings (bekannt auch als Redakteur der Fernsehsendung „Wahre Liebe“) gelesen und ist begeistert. Im Gespräch mit Yves verrät er, warum.
„Der letzte Kommunist- Das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau“ ist nicht nur eine Biographie über eine Lichtgestalt der deutschen Literatur, in der Elfriede Jelinek, Thomas Hermanns, Marianne Rosenberg, Peter Hacks und viele andere auftreten, sondern auch ein schillernder Einblick in das Lebensgefühl der schwulen Szene in den 80ern. ‚Sendung | 2. April 2009‘ weiterlesen

Sendung | 19. März 2009

An der dritten ILGA-Asien Konferenz trafen sich 150 Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle Leute aus 25 Ländern, um über den Kampf für Ihre Rechte in den verschiedenen Ländern Asiens zu diskutieren. Die ILGA (INTERNATIONAL LESBIAN AND GAY ASSOCIATION) wurde in 1978 gegründet und ist heute 30 Jahre alt. Sie hat über 600 Mitgliedorganisationen in 90 Ländern. Davon kommen über 60 aus Asien. Wir dokumentieren ILGA-Asien Konferenz in 2 Kurzfeatures, die das Freie Radio LoRa aus Zürch produziert hat. ‚Sendung | 19. März 2009‘ weiterlesen

Sendung | 19. Februar 2009

berlinaleDer Teddy Award und die Berlinale.

In der Sendung vom 19. Februar direkt nach der Berlinale hatten wir in unserer Sendung ein Gespräch über das Filmfestival und den queeren Preis, den Teddy Award. ‚Sendung | 19. Februar 2009‘ weiterlesen

Sendung | 22. Januar 2009

elberskirchenSie war eine ungewöhnliche und streitbare Aktivistin und Schriftstellerin im deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik. Christiane Leidinger hat jetzt die erste Publikation über Johanna Elberskirchen geschrieben. Michaela Baetz von Radio Z Nürnberg hat das Buch gelesen und mit der Autorin gesprochen.
„Keine Tochter aus gutem Hause. Johanna Elberskirchen (1864-1943“ von Christiane Leidinger, uvk-Verlag 2008;

Außerdem in der Sendung: Nachrichten aus der schwulesbischen Welt.

‚Sendung | 22. Januar 2009‘ weiterlesen

Sendung | 13. November 2008

Sondersendung zu den „Free Your Gender Days“ Teil II:
Vortrag zu Identitätspolitik und Anti-Identitätspolitik, aufgezeichnet am 1. November

Sendung | 30. Oktober 2008

queerheadSondersendung zu den „Free Your Gender Days“ in Weimar

‚Sendung | 30. Oktober 2008‘ weiterlesen

Sendung | 4. September 2008

gigi-logoblue In dieser Ausgabe hört ihr die Aufzeichnung des am 20. Juli bei Radio F.R.E.I. von Eike Stedefeldt gehaltenen Vortrags über den „Nationalen Nutzen schwuler Gedenkpolitik“.

Sendung | 24. Juli 2008

CSD 2008

CSD- Spezial #1

Eine Nachbetrachtung zum Erfurter CSD, eine kurze Presseschau und eine atmosphärische Reportage. ‚Sendung | 24. Juli 2008‘ weiterlesen