Sendung | 28. Mai 2009

Die neue Lust an der Zensur – Gespräch mit dem Journalisten Sebastian Anders Gigi Mai/Juni 2009

In bisher nie gekannter Weise hat der deutsche Staat in den letzten 20 Jahren massiv gegen seine Bürger aufgerüstet. Eine Vielzahl neu erfundener oder ausgeweiteter Straftatbestände, die Explosion der Zahl der Strafgefangenen bei einer der niedrigsten Kriminalitätsbealstungen aller Zeiten sowie der schleichende Abbau rechtsstaatlicher Prizipien und freiheitlicher Grundrechte zeugen davon. Mit dem Vorstoß von Bundesfamilienministerin von der Leyen, das Internet zu zensieren, beschleunigt sich abermals die Erosion der Grundrechte und erreicht ein bedenkliches Niveau. Weshalb die Kinderporno-Hysterie dazu besonders taugt und was sich dahinter verbirgt, analysiert Sebastian Anders in der Zeitschrift Gigi und bei uns im Interview. ‚Sendung | 28. Mai 2009‘ weiterlesen

Demo gegen Evangelikalenkongress in Marburg

Homosexualität als eine Krankheit und Heterosexualität, Ehe und Monoamorie als die einzig wahren Lebensmodelle: Ob nun katholisch oder protestantisch, diese menschenverachtende Einstellung scheint sich soweit verfestigt zu haben, dass Vereine wie Wüstenstrom zumindest so salonfähig geworden sind, dass sie unter dem Vorwand der kritischen Auseinandersetzung TeilnehmerIn sein werden beim evangelikalen Kongress vom 20. bis 24. Mai in Marburg. ‚Demo gegen Evangelikalenkongress in Marburg‘ weiterlesen

Sendung | 14. Mai 2009

sissy-boyzDie Sissy Boyz sind eine fünfköpfige all-girl-boyband die seit 2002 gemeinsam performt und sich aus Joey, Steve, Mike, Denniz und Dan zusammensetzt. Ebenso wie sie sich als Band verstehen, agieren sie auch als AktivistInnen, KünstlerInnen, als Kollektiv, Theoriezirkel und gegenseitige Inspriationsquelle, aus der heraus sie als Einzelpersonen und mit anderen zusammen Performances, Filme, Zeitschriften, Partys, Fotoprojekte, Theaterstücke und Bands realisieren. Ihr hört zwei von ihnen in einem Interview (die Originalversion der Aufnahmen von Radio Corax Halle gibt es hier) Außerdem erfahrt ihr mehr über einen Aufruf zur Demo gegen den „6. Internationalen Kongress für Psychotherapie und Seelsorge“ vom 20. bis zum 24 Mai am 21. Mai in Marburg.

Sendung | 30. April 2009

International Day against Homophibie Themen: IDAHO (internationaler Tag gegen Homophobie) Veranstaltungen in Jena am 16./17. Mai Zu Gast im Studio: Mathias vom Queerweg Jena.
Lesbenfrühlingstreffen zu Pfingsten in Köln. Ein Interview mit Gwendolin, langjährigen Besucherin und auch schon Mitorganisatorin des Treffens. ‚Sendung | 30. April 2009‘ weiterlesen

Sendung | 16. April 2009

bhaus-erfurtIn der Sendung ging es aus aktuellem Anlass um die Räumung des besetzten Hauses.
Außerdem: Ein Bericht von der Demo für den von Abschiebung bedrohten Nico P. in Burg, sowie Information über eine weitere Antifa-Demo am 18.4. in Burg

Sendung | 2. April 2009

kommunist

Jan hat das neue Buch Matthias Frings (bekannt auch als Redakteur der Fernsehsendung „Wahre Liebe“) gelesen und ist begeistert. Im Gespräch mit Yves verrät er, warum.
„Der letzte Kommunist- Das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau“ ist nicht nur eine Biographie über eine Lichtgestalt der deutschen Literatur, in der Elfriede Jelinek, Thomas Hermanns, Marianne Rosenberg, Peter Hacks und viele andere auftreten, sondern auch ein schillernder Einblick in das Lebensgefühl der schwulen Szene in den 80ern. ‚Sendung | 2. April 2009‘ weiterlesen

Sendung | 19. März 2009

An der dritten ILGA-Asien Konferenz trafen sich 150 Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle Leute aus 25 Ländern, um über den Kampf für Ihre Rechte in den verschiedenen Ländern Asiens zu diskutieren. Die ILGA (INTERNATIONAL LESBIAN AND GAY ASSOCIATION) wurde in 1978 gegründet und ist heute 30 Jahre alt. Sie hat über 600 Mitgliedorganisationen in 90 Ländern. Davon kommen über 60 aus Asien. Wir dokumentieren ILGA-Asien Konferenz in 2 Kurzfeatures, die das Freie Radio LoRa aus Zürch produziert hat. ‚Sendung | 19. März 2009‘ weiterlesen

Kommentar zu homophoben Umtrieben der „Deutsche Vereinigung für eine Christliche Kultur“

Unlängst machte wieder die DVCK von sich reden.

Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die 1983 gegründete “Deutsche Vereinigung für eine Christliche Kultur”.
Nach eigenen Angaben sieht sie sich als eine private Initiative ohne offizielle Bindung an Kirchen oder politische Parteien.
Der Sinn der Vereingung liege außerdem im selbstlosen Schutz der geistigen, sozialen und kulturellen Werte der christlich-abendländischen Kultur und Zivilisation, die von einer seit mehr als fünf Jahrhunderte anhaltenden zersetzenden Revolution nach und nach zerstört werden soll. ‚Kommentar zu homophoben Umtrieben der „Deutsche Vereinigung für eine Christliche Kultur“‘ weiterlesen

(Nr.53) Und jetzt fassen wir uns alle mal ans Lingam…

Bei Ebay kann man jetzt Tantra-Massagen kaufen. Und nicht nur das: Für nur 8€ gibt es ein Tantra-Fernseminar. Im Preis enthalten sind: Lehrscript, Ferneinweihung und Urkunde. Tantra kommt aus dem Hinduismus und ist eine spirituelle Praxis mit allem drum und dran – Schüler, Meister, Mysik, Erleuchtung und eben auch jede Menge Abzocke. ‚(Nr.53) Und jetzt fassen wir uns alle mal ans Lingam…‘ weiterlesen

Sendung | 19. Februar 2009

berlinaleDer Teddy Award und die Berlinale.

In der Sendung vom 19. Februar direkt nach der Berlinale hatten wir in unserer Sendung ein Gespräch über das Filmfestival und den queeren Preis, den Teddy Award. ‚Sendung | 19. Februar 2009‘ weiterlesen