Sendung | 13. Juni 2006 | die mit Antje Wagner

antje-wagner2antje-wagner2zu Gast: die Potsdamer Autorin Antje Wagner
Veröffentlichungen (Auswahl): Der gläserne Traum, Roman (1999). Lüge mich, Roman (2001). Die Gärten bist du, Erzählung (2003). Mottenlicht, Erzählungen, Hörbuch (2003). Hinter dem Schlaf, Roman (2005).

Antje Wagner gewann in diesem Jahr den Erfurter Stadtschreiber-Literaturpreises und wird noch bis Ende Juli in der Stadt zu Gast sein. In der Sendung liest sie Auszüge aus ihren Werken und ist unsere Gesprächspartnerin. ‚Sendung | 13. Juni 2006 | die mit Antje Wagner‘ weiterlesen

Sendung | 16. Mai 2006 | die mit der Dee

deeAm 6. Mai war Georgette Dee zu Gast in Weimar Mit ihrem Programm „Bar-Lieder“ brachte der als Diseuse gefeierte Star uns zum Schwärmen.
Grund genug, ihr eine Sendung zu widmen und denen, die nicht dort sein konnten, einige akkustische Perlen dieses Abends anzubieten. ‚Sendung | 16. Mai 2006 | die mit der Dee‘ weiterlesen

(Nr.52) Nervöse Zuckungen zur vorweihnachtlichen Zeit

Nun, kurz vor dem Fest, dass hierzulande Weihnachten genannt werden will, stehen sie wieder an: die Nörgeleien und das Jammern über den ach so nervenzerreißenden Weihnachtseinkauf. Hervorgebracht von den Scharen Erfurter Brüder und Schwestern, die doch ihren Liebsten nur ein schnuckliges Geschenk mit einer roten Plüschschleife drumherum in Rabattmengen günstig erhandeln wollen. Und für die schönen Abende zu zweit braucht man schließlich auch noch ein Päckchen Silberlametta und die Kondome mit Weihrauchgeschmack.

Ehrenwerte Ziele, die unterstützt werden sollten. ‚(Nr.52) Nervöse Zuckungen zur vorweihnachtlichen Zeit‘ weiterlesen

(Nr.51) Kleine Lampenbastelei

Mit unerbitterlicher Geschwindigkeit naht das große Fest. Die Tage werden kürzer und so bleibt einem in der dunklen Jahreszeit genügend Zeit, in warmer Stube der sinnvollen Beschäftigung nachzugehen, seinen Lieben ein kleines Präsent zu basteln.

Zahlreiche Hausbesuche bei meinen Schwestern und Brüdern haben es wieder mal bestätigt: Im Namen von Ikea- und Baumarkt-Pragmatismus haben Beleuchtungskörper enorm an Chic eingebüßt. Da ist es doch mal angebracht, neue Licht-Zeichen zu setzen.

Wir basteln uns heute eine Flaschenlampe: Das ist relativ leicht für den Anfang und trotzdem billig. ‚(Nr.51) Kleine Lampenbastelei‘ weiterlesen

(Nr.48) Tips für Crossdresser Teil II

Pünktlich zum heutigen Herbstanfang zieht sich ein gemeinschaftliches Raunen durch die hiesige nicht ausschließlich heterosexuelle Gemeinschaft.

Vorbei sind sie, die Wonnetage, an denen sie lieben Brüder und Schwestern Hand in Hand schwadronierend und lustwandelnd durch die Erfurter Innenstadt ziehen konnten. Ein Blick hier, ein Schwätzchen dort. Kreischende, sich in die Arme fallende, mit Bussis überflutende, abenteuerliche Wesen.
Wohlwissend, im gleißenden Licht nicht als das erkannt zu werden, was sie wirklich sind: ‚(Nr.48) Tips für Crossdresser Teil II‘ weiterlesen

(Nr.47) Tips für Crossdresser Teil I

Da es für die Herrlichkeiten doch immer wieder ein, für mich unverständliches, Problem zu sein scheint, sich zu gegebenen Anlässen wie eine richtige Dame zu benehmen, hier nun einige Tips, wie es sich geziemt, das Örtchen vorschriftsgemäß aufzusuchen.

Zunächst sei festgestellt, dass du gefälligst zu sitzen hast. Da erübrigt sich jede Diskussion. ‚(Nr.47) Tips für Crossdresser Teil I‘ weiterlesen

(Nr.46) Gleitgel mixen

Das A und O beim Kondomgebrauch ist das richtige Gleitmittel.
Es soll schön glitschig, aber wasserlöslich sein. Fetthaltige Gleitmittel wie Vaseline oder Hautcreme machen Kondome porös und brüchig und sind daher ungeeignet.

Von den handelsüblichen Gleit-Produkten gibt es eine ganze Palette, die diesen Zweck erfüllen; jedoch sind viele davon recht teuer. ‚(Nr.46) Gleitgel mixen‘ weiterlesen

(Nr.40) Leise rieseln die Vorsätze fürs neue Jahr

Auch unter uns Schwestern hat sich virulent und alljährlich zum Kalenderwechsel die hoffnungslose Unsitte der sogenannten VORSÄTZE ZUM NEUEN JAHR ausgebreitet.

Seit Bestehen der schwulen Menschheit ist es schier unmöglich, Anfang Januar eine der unzähligen Szene-Garagen zu betreten, ohne dass einem schon aus größerer Entfernung entsprechend affektierte Sätze die Lackfrisur zerpusten.
Da hört man:
„Dieses Jahr nur Rohkost.“
oder
„Ein einziges Mal 365 Tage keinerlei Promiskuität! Allein die Kondomkosten, die ich spare, denk doch mal!“
oder
„Ich fang wieder an, Tagebuch zu schreiben, weißt du.“
oder
„In diesem Jahr, das schwöre ich feierlich, zahl ich die Kraftfahrzeug- und die Hundesteuer auf den Tag genau!“
Und so weiter und so fort. ‚(Nr.40) Leise rieseln die Vorsätze fürs neue Jahr‘ weiterlesen

(Nr.39) Was tun bei Sprachlosigkeit?

Um es hier in diesem kleinen Forum endgültig und ein für alle mal klar zu stellen:

Liebe Schwulengemeinde in und um Erfurt! Liebe heterosexuelle, liebe transsexuelle und liebe asexuelle Hörerschaft! Liebe Damen, liebe Herren, liebe Kinder und liebe Hermaphroditen! Erschrecken Sie bitte nicht über den Inhalt folgender Feststellung: ‚(Nr.39) Was tun bei Sprachlosigkeit?‘ weiterlesen

(Nr.38)INVESTIGIEREN – Aber mit Schmackes

Die Pürzel-Tauber pfeifen es ja längst von den Erfurter Dächern: „Wer Fremdworte benützt, wandelt auf dünnem Eis.“
Komplizierte Vokabeln mit lateinischem Hintergrund gebrauchen nur jener unserer Schwestern, die sich aufs Koketteste abheben wollen von von einer scheinbar proletarischen Tuckengemeinde. So sagt jedenfalls der (immer leicht geöffnete) Schwulen-Volksmund.
Aber manchmal wandelt ein scheinbar fremdes Wort trotz seines angeberischen Klangs wie von Zauberhand an die Klippen der Wahrheit: ‚(Nr.38)INVESTIGIEREN – Aber mit Schmackes‘ weiterlesen